Wie PFM von UNIFLEX die Zufriedenheit Ihrer Kunden verbessert
Sichern Sie die Qualität Ihrer Bauteile schon während der Herstellung – ohne nachträgliche Kontrolle.
Wie das funktioniert? Über die PFM-Funktion (Pressure Force Monitoring) der IPC-Steuerung.
Diese überwacht jede Millisekunde des laufenden Pressvorgangs und erkennt Toleranzüberschreitungen sofort.
Die Toleranzwerte stellen Sie ganz einfach nach einigen Testpressungen ein.
Falsche Pressbacken eingesetzt? Eine Seite des Werkstücks doppelt gepresst, dafür die andere gar nicht? Ein nicht konformes Werkstück eingesetzt, weil zum Beispiel Presshülsen oder Schläuche falsch ausgewählt sind oder eine Presshülse nicht wärmebehandelt wurde? Dank PFM werden solche zeit- und materialraubenden Probleme gleich zu Beginn des Pressvorgangs angezeigt, der Prozess wird sofort gestoppt.
Mit dem von UNIFLEX entwickelten Überwachungssystem vermeiden Sie Reklamationen und das unnötige Weiterbearbeiten von mangelhaften Bauteilen. Kurz: Sie gewinnen Prozesssicherheit, indem fehlerhafte Werkstücke bereits am Anfang der Wertschöpfungskette erkannt werden. Gut zu wissen: Die PFM-Funktion ist Standard auf jeder IPC-Steuerung von UNIFLEX – eine integrierte Qualitätskontrolle ohne zusätzlichen Aufwand.